Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Mögen die Spiele beginnen!

28. Februar 2013 | Kampfmannschaft zur Übersicht >

Einmal noch schlafen, dann geht die Frühjahrssaison 2013 endlich auch für den First Vienna FC 1894 los.

Am morgigen Freitag, den 1.3.2013, gastiert die Vienna in der Steiermark, beim TSV Hartberg.

Spielbeginn ist wie gewohnt um 18:30 Uhr, geleitet wird die Begegnung von Schiedsrichter Dieter Muckenhammer.

 

Blau-Gelb ist bereit

Vorfreude und Spannung sind in Döbling bereits greifbar. Über das letzte Wochenende wurde drübertrainiert, um sich auf das dann leider abgesagte Heimspiel gegen Blau Weiß Linz vorzubereiten, nun scharren alle Beteiligten schon in den Startlöchern gen Hartberg.

Vienna-Trainer Alfred Tatar hat seine Startelf schon im Kopf und kann beinahe aus den vollen Tiefen seines auf allen Positionen doppelt besetzten Kaders schöpfen, einzig auf den gelbgesperrten Anton Berisha muss er verzichten.

 

Gludovatz' defensiver Außenbahnluxus

Tatars steirisches Pendant, Paul Gludovatz, hat zum Auftakt ebenfalls nicht mit Personalproblemen zu kämpfen. Im Gegenteil.

Während in der Innenverteidigung Matej Miljatovic und Abwehrchef Luca Tauschmann gesetzt sein dürften, hat Gludovatz auf den defensiven Außenbahnen die Qual der Wahl zwischen den winterlichen Neuzugängen Siegfried Rasswalder und Dominic Rass sowie Miodrag Vukajlovic, Kevin Krisch, Peter Kozissnik, Michael Huber und Christian Goller.

Auch der Kampf um die (maximal) zwei Plätze im Sturm ist heiß. Sowohl Thomas Helly als auch Joachim Parapatits trafen (unter anderem) im letzten Testspiel der Hartberger (2:2 gegen Sollenau), aber auch den bulligen Juvhel Tsoumou muss man auf der Rechnung haben.

 

Erfolgsrezept Winterpause?

Nach Möglichkeit soll morgen in der Steiermark auch ein neues Kapitel in Sachen Hartberg aufgeschlagen, beziehungsweise das Rad der Zeit neu erfunden werden.

Zwar ging das letzte Duell an die Vienna (2:0 auf der Hohen Warte, Anfang Oktober 2012), zwei blau-gelbe Siege gegen Hartberg hintereinander allerdings, das spielte es das letzte Mal in der Saison 2009/10 - auch damals lag eine Winterpause dazwischen.

Von den letzten zehn Aufeinandertreffen gewannen die Steirer sieben, zwei Mal blieb die Vienna siegreich, ein Spiel endete Remis.

 

Auf Muckenhammers Kommando

Geleitet wird das morgige Spiel vom gebürtigen Salzburger Dieter Muckenhammer, dem von Mag. (FH) Stefan Kühr und Clemens Schüttengruber assistiert wird.

Die letzte Vienna-Partie unter Muckenhammers Leitung verlief einigermaßen spektakulär. Beim 3:3-Auswärtsunentschieden in Kapfenberg fiel der punktbringende blau-gelbe Treffer erst in der allerletzten Minute der Nachspielzeit.

Ob es morgen auch zum Spektakel kommt? Man wird sehen! Ludi incipiant!

 

TSV Hartberg vs. First Vienna FC 1894

"Heute für Morgen" Erste Liga, 21. Runde
Freitag, 1.3.2013
Stadion Hartberg
Beginn: 18:30 Uhr